"Bindestrich" – Traditioneller Sommerworkshop
Vom 7. bis 10. August sind alle eingeladen, die Freude haben, mit den Mitteln der Kunst Ausdruck und Dialog zu finden. Dieser Workshop setzt keine Kenntnisse voraus. Anliegen ist das kreative Miteinander als Basis wertvoller menschlicher Nahtstellen. Der Workshop richtet sich an alle Altersgruppen, Gäste und Einheimische. In diesem Jahr nimmt er den Faden der NDMK21 Festveranstaltung vom letzten Jahr auf und wird in beiden Grenzgemeinden – Scheffau und Thal – angeboten.
Der Förderkreis Kunst- und Kulturprojekt Rothachtal e. V. hält in diesem Jahr erneut mit künstlerischen Workshops den „Bindestrich“ über der Rothach lebendig. Wir freuen uns auf alle die dabei sind! Bitte bringen Sie Fundstücke mit und falls vorhanden Material wie Farben und Leinwände. Der Workshop ist kostenfrei. Otto Zech, Künstler und Pädagoge aus Wuppertal, ist dem Rothachtal durch Kunstaktionen sehr verbunden. Bekannt wurde er zusammen mit Jörg Oswald durch die künstlerische Leitung des grenzübergreifenden Kunstprojektes „Bindestrich“ 2010. Seit einigen Jahren bietet er im Scheidegger Gemeindeteil Scheffau ein Sommeratelier an, das in kurzer Zeit zu einem traditionellen Highlight wurde.
Mit dem Kunstprojekt Bindestrich hat der Verein 2010 die Allgäuer Grenzgemeinde Scheidegg Scheffau und die Vorarlberger Nachbarn in Sulzberg Thal mit hochkarätigen künstlerischen Aktionen verbunden und für nachhaltige persönliche und kulturelle Verbindungen gesorgt.
Weitere Infos finden Sie im Flyer zum Sommerworkshop "Bindestrich".
Öffnungszeiten Atelier:
07. – 9.8.2022, 10 – 16 Uhr: Festhalle Scheffau (Scheffau 7)
10.8.2022, 10 – 16 Uhr: Dorfplatz Thal - Gastgarten vom Gasthaus Krone (Thal 27, 6934 Sulzberg-Thal, Österreich)