Vom 28. September bis 4. Oktober 2025

Chinesische Kultur- und Gesundheitswoche

Kneipp trifft Konfuzius

Die chinesische Kultur- und Gesundheitswoche kommt seit 2018 erstmals wieder nach Scheidegg. 2010 war die Chinawoche sogar Anlass für einen Bericht im Heute-Journal und 2018 wurde die Chinawoche vom BR begleitet. Neben dem Schwerpunkt der Naturheilkunde, welcher für die Chinawoche selbstverständlich ist, werden dieses Jahr noch zwei weitere Akzente gesetzt.

Einerseits durch den Besuch von Dr. Hou, Chefärztin der Kardiologie im First Teaching Hospital of Tianjin, welche ihren Schwerpunkt auf die integrative Behandlung von Herzkreislauferkrankungen, wie sie auch in China auf den Intensivstationen angewendet wird, legt. Andererseits durch Frau Dr. med. Maren Gruner, eine der wenigen Experten auf dem Gebiet der Behandlung urologischer Erkrankungen mittels TCM. Ihr TCM-Podcast „Die TCM Docs“ ist nicht nur führend in Deutschland, sondern auch der bekannteste im DACH-Raum.

Als einer der Höhepunkte und als zusätzliches Zeichen für den Wunsch, Grenzen zu überwinden, gibt es am 3. Oktober im Hotel Edita mit dem „Tag der Heilpilze“ gleich zweimal Besuch aus Österreich. Die Geschäftsführerin der Akademie für Naturheilkunde Heidi Friedberger und der Inhaber der Seewald Gruppe Uwe Büttner referieren über Klosterheilkunde. Sebastian Reindl, Co-Autor des Buches „Faszination Pilzzucht“ und Inhaber der Firma „Stoff’n“ Bio-Edelpilze widmet sich in einem spannenden Workshop dem Anbau von Vitalpilzen für den Hausgebrauch. Abgesehen von spannenden Eindrücken und viel Wissen wird es für Teilnehmer ein Pilzzuchtset für zuhause geben. Kulturelle Höhepunkte stellen der Workshop der chinesischen Landschaftsmalerei mit Teezeremonie mit Zuo Aidong aus China, der Kochkurs „Chinesische trifft Allgäuerische Küche“ mit Hermine Eller vom Ellerhof und Zuo Aidong sowie das Heilmusik-Konzert am Freitagabend mit Dr. Sun Fei dar. Er ist TCMArzt und Musiker im Volksorchester Tianjin.

Sowohl in praktischen Kursen wie Qigong, Kneipptherapie oder endogenen Entspannungsübungen, als auch in Vorträgen und Seminaren werden wir uns diesen Naturheilverfahren nähern und erstaunliche Parallelen zwischen den Verfahren erkennen können, die vielleicht sogar so manches Weltkonzept verändern werden – Globalisierung ist nämlich nicht nur ein Phänomen unserer Zeit. Ich bin sicher, die Woche wird so spannend und unterhaltsam wie ihre Teilnehmer und würde mich sehr freuen, wenn Sie Zeit hätten vorbeizuschauen. Herzlich sind Sie zu allen Veranstaltungen der Chinawoche eingeladen, die hoffentlich wieder so ein bereicherndes Ereignis mit Wirkung weit über die Region hinaus wie in den letzten Jahren wird.

Weitere Infos zur Chinawoche vom 28. September bis 4. Oktober 2025 und das komplette Programm finden sie auf der Webseite www. tcm-scheidegg.com

Weitere Informationen