Tradition & Brauchtum in Scheidegg
Von Freunden lernen. Unsere gestressten Gäste, besonders Stadtbewohner, schätzen unsere Lebensart und unsere Traditionen vom Platteln bis zum Viehscheid als willkommene Gaudi und Unterhaltung. Hoch her geht es bei den Dorfabenden oder im Bauerntheater. Hier gibt es die eine oder andere Volksweisheit gratis. Von Freunden kann man immer etwas lernen.
Jedes Jahr zur Faschingszeit verwandelt die Narrenzunft Scheidegg den Ort zur Hochburg der Schwäbisch-Alemannischen Fasnacht. Am „Gumpigen Donnerstag“ rüsten sich die Narren zum Sturm auf das Rathaus. Zum großen Fasnachtsumzug dann über 3.000 Masken- und Hästräger (Kostümträger) aus ganz Oberschwaben, dem Schwarzwald, dem Bodenseekreis und dem Neckargäu erwartet.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Veranstaltungskalender.
Wie in allen Gemeinden des Allgäus wird auch in Scheidegg der Beginn des Wonnemonats Mai gebührend gefeiert. Gleich zweimal können Sie hier beim Maibaumaufstellen teilnehmen: Besonders zünftig und stimmungsvoll geht es beim Maibaumaufstellen im Ortsteil Scheffau am 30. April zu und am 1. Mai wird der Maibaum in Scheidegg aufgestellt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Veranstaltungskalender.
Auf Märkten bummeln, Spezialitäten und Raritäten entdecken oder auf Festen Traditionen pflegen und neue Freundschaften knüpfen, Märkte und Feste haben in Scheidegg übers ganze Jahr Saison.
11. – 14.07. | Bezirksmusikfest – 210 Jahre Musikverein Scheidegg |
27.07. | Marktfest der Scheidegger Vereine |
04.08. | Dorffest in Scheffau |
10.08. | Feuerwehrfest |
Alle Märkte und Feste finden Sie im Veranstaltungskalender.
Von Juni bis September laden verschiedene Musikgruppen aus der Umgebung zu den traditionellen Kurkonzerten ein.
Die Mittwochs-Konzerte finden jeweils ab 20 Uhr auf dem Kirchplatz in Scheidegg statt und an den Sonntagen spielen die Musikvereine ab 10:30 Uhr im Pfarrer-Kneipp-Park auf. Außerdem veranstaltet der Kur- und Verkehrsverein Scheidegg zwei traditionelle Allgäuer Dorfabende auf dem Kirchplatz (3. Juli und 7. August).
In Scheffau findet am Freitag, 5. Juli ab 19:30 Uhr ein Dorfabend unter den Kastanien statt.
Eine Terminübersicht der Kurkonzerte und Dorfabende finden Sie hier.
Ein Höhepunkt im Allgäuer Spätsommer ist der Viehscheid, die Heimkehr der festlich geschmückten Tiere von der Alp. Die genauen Termine der Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Die Reiterprozession von Scheidegg ist ein besonderes Ereignis im Allgäu. Jedes Jahr am zweiten Oktobersonntag treffen sich Reiterzüge aus der Umgebung zum Wendelinsritt vor der Wendelinskapelle in Kinberg. Es ist ein prächtiges Bild, wenn die geschmückten Pferde Seite an Seite zur Kapelle ziehen und dort den Segen erhalten.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Veranstaltungskalender.